Chaos, Wahnsinn, Rock'n'Roll ! Das alles noch auf Deutsch - fertig sind die Zutaten, die in einen richtigen Chef-Eintopf gehören. Und das Gute daran ist, dass niemand vorher so richtig weiß, was am Ende dabei rauskommt.
Seit nunmehr 20 Jahren machen die selbsternannten "Retter des Rock" die Bühnen der Nation im wahrsten Sinne des Wortes unsicher! „Sicher“ ist dabei nur: Die Chefs kommen, spielen - und siegen. Eigentlich immer. Denn normalerweise schafft es keiner, diesem Ausbund an Energie, Spielfreude und Unterhaltungsbombardement teilnahmslos gegenüber zu stehen. Nach mittlerweile 3 CD-Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten ist diese Band zu einer Unterhaltungsmaschine gereift, die brennt, schwitzt, groovt und landauf-landab ihresgleichen sucht. Wer das einmal erlebt hat, weiß, dass nur aus diesem Tohuwabohu wahrer Spaß entsteht. Wer einer Chefsshow beiwohnt, tut dies nicht ohne Tanz und Heiterkeit und weiß auf jeden Fall: Die Chefs sind besser als Zirkus.
Deutscher Rock zwischen allen Stühlen, Hardrockiges der guten alten AC/CD- und Stones-Schule, Soundgewitter wie bei The Who, Balladen „wie vom Himmel“, Geschrote und Geschrei sowie volksfestige Riesengaudi – so reißen die sympathischen Buben + Mädel aus dem Kraichgau noch die müdeste Oma im Festzelt vom Hocker und sind mit Sicherheit eines: Deutschlands wahnwitzigste Live-Combo.
Mit vorzugsweise eigenen Songs, die nationalen wie internationalen Hits in nichts nachstehen und ein paar ausgewählten, extrem partytauglichen Fremdkompositions-Ohrwürmern bringt es diese Band immer wieder aufs neue fertig, wirklich jedes Publikum breit grinsend und glücklich in die Nacht zu entlassen. Was inzwischen auch die Fans der TSG 1899 Hoffenheim bestätigen können, wenn im Stadion die neueste Hymne "Unsere Liebe" (gesungen vom TSG-Fanbeauftragten und Radio Regenbogen-Kultmoderator Mike Diehl) gespielt wird und sich alle singend in den Armen liegen.
Wer die Chefs schon kennt, dem tragen wir Eulen nach Athen – wer nicht, sollte sich schleunigst von des Wahnsinns fetter Beute ködern lassen. Die Sau ist los, jetzt wird sie auch durch's Dorf getrieben.
Auf die Plätze - fertig - ROCK!